Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) führen Ausrüstung mit, die von Feuerwehren zur Durchführung von Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen genutzt werden – z. B. zum Auffangen, Ableiten und Umpumpen von brennbaren Flüssigkeiten, Säuren und Laugen.
Die Bestückung der Einsatzfahrzeuge wurde in der aktuellen Fassung der Norm DIN 14555-12 von April 2015 neu geregelt. Hier die wichtigsten Änderungen zu Armaturen und Schläuchen:
Wurden bislang überwiegend Milchrohrkupplungen genutzt, so sind jetzt "TW" Tankwagen-Kupplungen Basis des Systems. Die Vorteile: einfache Handhabung, schnelle Verbindung, selbst nachdichtend und unempfindlich, weite Verbreitung in der Mineralöl- und Chemieindustrie. Elaflex liefert seit Jahrzehnten normgerechte TW-Kupplungen in Premiumqualität aus eigener Produktion.
Durch Verwendung von Adaptern wird das System vielfältig einsetzbar. Die überarbeitete Norm sieht Übergangsstücke von "TW" auf Storz, Guillemin, Trockenkupplungen nach Stanag 3756 und Hebelarmkupplungen vor, die Elaflex ebenfalls in höchster Qualität liefert.
Materialien: alle Kupplungen und Schlaucheinbindungen sind entsprechend der Norm aus Edelstahl 1.4408 / 1.4571, Dichtungen aus FKM (FPM).
Weiterhin müssen Schläuche für Gefahrgut-Gerätewagen der EN 12115 entsprechen und für den Saug- und Druckbetrieb geeignet sein.
Neu ist, dass nur noch Universalschläuche nach EN 12115:2011 mit Folienauskleid ung und mit elektrischer Leitfähigkeit der Klasse Ω/T eingesetzt werden dürfen – das heißt, mit Innenschicht aus UPE oder PTFE, und elektrischen Widerstand max. 106 Ω über die Länge von Armatur zu Armatur sowie max. 109 Ω durch die Schlauchwand.
Die Elaflex-Schlauchtypen UTS bzw. Polypal Plus mit Innenschicht aus UPE und Elaflon PTFE mit Innenschicht aus PTFE erfüllen diese Anforderungen und sind für den Transfer explosionsgefährlicher Medien in allen EX-Zonen geeignet.
Bei Einsätzen, bei denen das zu bergende Medium unklar ist, bietet der Elaflon PTFE die höchstmögliche Sicherheit sowohl für den Anwender als auch für die Ausrüstung.
Auf Wunsch liefern wir komplette Schlauchleitungen, fachgerecht montiert und geprüft mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
Basis der Ausrüstung sind 10 Schlauchleitungen DN 50 mit Ω/T - Leitfähigkeit nach EN 12115 – wahlweise Type UTS bzw. Polypal Plus (UPE-Innenschicht) oder Elaflon PTFE (PTFE-Innenschicht). Schlaucharmaturen nach DIN EN 14420-6 mit TW-Vater- und Mutterkupplung aus Edelstahl (Blindkappen und -stopfen siehe Bild 11). Einbindung mit Spannfix- oder Spannloc Sicherheitsklemmschalen aus Edelstahl.
Im Betrieb ist darauf zu achten, dass die Schlauchleitung gemäß Betriebssicherheitsverordnung einer wiederkehrenden hydrostatischen Druck- und Leitfähigkeitsprüfung zu unterziehen ist.
Hinweis: Bei allen Bestellungen bitte "Für GW-G" erwähnen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Schraubverbindungen an Übergangskupplungen ab Werk gegen ungewolltes Lösen gesichert sind und alle Gewinde- und Kupplungsdichtungen aus dem für GW-G präferierten Material FKM (FPM) geliefert werden.